Skip to content

Feiertagsgenuss

Schoko-Apfelkuchen glutenfrei und vegan

Schneller Kuchengenuss mit und ohne Äpfel möglich, ganz nach Verträglichkeit.

Dauer DauerSchwierigkeitsgradbei Glutenunverträglichkeit bei Laktoseintoleranz bei Fruktoseintoleranz IconsIntoleranz5 IconsIntoleranz8


Schoko-Apfel-Kuchen
 
Vorbereitung
Kochzeit
Gesamtzeit
 
Verfasser:
Kategorie: Kuchen & Torten
Portionen: 4 Stücke oder 8 Muffins
Zutaten
  • 125 g Kokosöl
  • 1 TL Mandelöl
  • 100 g Ursüße (oder 150 g Reissirup = fruktosearm)
  • 2 Eier oder 3 Ei-Ersatz
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Maisstärke
  • 150 g glutenfreies Mehl (z.B. Helle Mehlmischung von Seitz)
  • ca. 100 ml laktosefreie Milch
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Herbaria Gewürz Naschkatzl (kann man auch weg lassen)
  • ½ TL gemahlene Vanille
  • 1 EL Carob-Pulver (statt Kakao)
  • ½ TL Flohsamenschalen
  • 2 Kleine Äpfel - für Muffins 3
Zubereitung
  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Kokosöl und Mandelöl mit Eiern und Ursüße schaumig rühren.
  3. Salz, Mehl, Stärke, Backpulver, Natron, Carob, Gewürz, Vanille mischen und zu der Eiermasse geben.
  4. Die Milch dazu geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  5. Äpfel schälen und in Würfel schneiden.
  6. Kuchen-/ Muffinform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  7. Teig in eine kleine runde Kuchenform - oder Muffinform füllen und die Apfelstücke gleichmäßig darauf verteilen.
  8. Auf mittlerer Schiene ca. 40-50 Min backen.
Variationen und Tipps
Bei Fruktoseintoleranz kann die Ursüße mit Reissirup getauscht werden. Dann braucht man evtl. etwas weniger Milch.

Wer keine Äpfel verträgt kann diese auch einfach weglassen.

Bei Histaminintoleranz können die Eier durch 3 Ei-Ersatz getauscht werden.

Tauscht man die Eier gegen Ei-Ersatz und die Milch mit Mandelmilch ist der Kuchen auch noch vegan und milcheiweißfrei.

 

Published in2013RezepteTorten & KuchenViva la Eat! Der Blog

Be First to Comment

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rate this recipe: